- Stoffe
- Vorhangstoffe
Hochwertige Vorhangstoffe für jeden Raum
Vorhänge sind nicht nur eine nützliche Vorrichtung, um Zugluft, direkte Sonneneinstrahlung und unerwünschte Blicke zu vermeiden. Sie eignen sich auch hervorragend als Stilelement in einer stimmigen Inneneinrichtung. Entsprechend wichtig ist es, schöne Vorhangstoffe für die Vorhänge zu nutzen. Umso ansprechender und stilvoller Vorhangstoffe sind, umso besser passen sie sich ins Gesamtbild ein und unterstreichen den eigenen Geschmack. Andererseits müssen gute Vorhangstoffe natürlich trotzdem widerstandsfähig und robust sein, damit sie auch bei täglichem Auf- und Zuziehen noch lange wie neu erstrahlen. Die Vorhangstoffe Meterware bei Mister Curtain erfüllt diese Anforderungen auf besondere Weise.
-
VILLA NOVA
Toubou Pepper
V3294/06
38.00 €/m*
32.30 €/m*
-
VILLA NOVA
Twyford Lemongrass
V3092/14
41.50 €/m*
35.28 €/m*
-
VILLA NOVA
Eton Lemongrass
V3093/14
41.50 €/m*
35.28 €/m*
-
VILLA NOVA
Henley stripe Pumice
V3047/01
41.50 €/m*
35.28 €/m*
-
VILLA NOVA
Henley Pumice
V3046/01
41.50 €/m*
35.28 €/m*
-
VILLA NOVA
Camberley Lemongrass
V3091/14
41.50 €/m*
35.28 €/m*
-
VILLA NOVA
Bilbao Pigeon
V3147/49
42.50 €/m*
36.13 €/m*
-
VILLA NOVA
Coralline Steel
V3050/01
43.00 €/m*
36.55 €/m*
-
VILLA NOVA
Kamba Pepper
V3295/01
44.50 €/m*
37.83 €/m*
-
VILLA NOVA
Seville Pacific
1043/45
49.00 €/m*
41.65 €/m*
-
VILLA NOVA
Liora River
V3264/11
49.00 €/m*
41.65 €/m*
-
VILLA NOVA
Erin River
V3263/11
49.00 €/m*
41.65 €/m*
-
KIRKBY DESIGN
Sahara iii Cobble
K5044/13
52.00 €/m*
44.20 €/m*
-
VILLA NOVA
Hazy White
V3068/04
53.00 €/m*
45.05 €/m*
-
VILLA NOVA
Geneva Birch
2854/160
53.50 €/m*
45.48 €/m*
-
VILLA NOVA
Kasian Fountain
V3175/19
53.50 €/m*
45.48 €/m*
-
VILLA NOVA
Baltimore Conch
V3029/41
55.00 €/m*
46.75 €/m*
-
VILLA NOVA
Leka Silver
V3188/03
57.00 €/m*
48.45 €/m*
-
VILLA NOVA
Ona Steel
V3190/01
57.00 €/m*
48.45 €/m*
-
VILLA NOVA
Adire Carbon
V3299/01
58.00 €/m*
49.30 €/m*
-
KIRKBY DESIGN
Laser metallic Platinum
K5095/07
60.00 €/m*
51.00 €/m*
-
KIRKBY DESIGN
Laser ii Peridot
K5094/22
60.00 €/m*
51.00 €/m*
Kleine Geschichte der Vorhangstoffe
Vorhänge und Vorhangstoffe gab es schon in der Antike. Kein Wunder, denn damals gab es noch kein Fensterglas und Räume konnten nur mit Vorhängen effektiv vor eindringender Kälte geschützt werden. Leinen und Baumwolle waren damals die bestimmenden Materialien, die mit schlichten floralen und geometrischen Mustern verziert wurden. Auch im Mittelalter dienten Vorhänge größtenteils noch der Abwehr von Zugluft, weswegen sie auch an Türen und Durchgängen zum Einsatz kamen. Wohlhabende Kaufleute, der Adel und der Klerus zeigten mit edlen Vorhangstoffen jedoch auch schon damals ihren Reichtum. Nur sie konnten sich importierte Seide und reichhaltige Verzierungen, Quasten und Bordüren leisten, die weit über den praktischen Nutzen hinausgingen.
In der Neuzeit waren exklusive Vorhangstoffe ein wesentliches Element der Raumgestaltung, auch wenn die feineren Materialien noch immer den Reichen vorbehalten waren. Bekannt ist vor allem die sogenannte Lyoner Seide, die im Rokoko oft für feinste Vorhänge benutzt wurde. Zugleich wurden Gardinen und Vorhänge immer aufwändiger gefaltet und dekoriert. Dieser Trend schwächte sich durch den Biedermeier-Stil etwas ab, doch bis heute sind Verzierungen und Dekorationen ein beliebtes Stilmittel bei Vorhangstoffen. Moderne Vorhänge müssen heute nicht nur toll aussehen und sich schön anfassen lassen, sie dürfen auch weder schadstoffbelastet noch von geringer Qualität sein. Der moderne Kunde ist anspruchsvoll und immer mehr auf Nachhaltigkeit und ökologische Erzeugung bedacht.
Die typischen Vorhangstoffe
Die Materialien für Vorhangstoffe sind so vielseitig wie deren Designs und Webarten. Je nach individuellem Geschmack, den Ansprüchen an Haltbarkeit und Schutz sowie persönlichen Vorlieben gibt es Vorhänge aus zahlreichen tierischen, pflanzlichen oder synthetischen Fasern. Vor allem die chemischen Materialien haben sich in kurzer Zeit zu guten Alternativen entwickelt und sind längst nicht mehr so verpönt wie noch vor einigen Jahrzehnten.
Vorhangstoffe tierischer Herkunft
Die wohl älteste Textilie tierischer Erzeugung dürfte die Wolle sein. Schurwolle ist auch heute noch ein beliebtes Material und wenn Sie Vorhangstoff kaufen möchten, ist ein Blick auf Wolle oder Wollmischungen noch immer wertvoll. Für wirklich exklusive Vorhangstoffe führt jedoch an einer anderen tierischen Faser kein Weg vorbei. Die Rede ist natürlich von Seide. Der begehrte Endlosfaden der Seidenspinnerraupe vereint einzigartigen Glanz, eine edle Haptik und dennoch eine Reißfestigkeit, die ihresgleichen sucht. Vorhänge aus Seide mögen nicht der beste Schutz vor Kälte oder Licht sein, doch für das Ambiente eines Raumes ist Seide nach wie vor unerreicht.
Vorhangstoffe pflanzlicher Herkunft
Pflanzliche Ausgangsmaterialien sind für Vorhangstoffe Meterware ideal, wenn es um einen Kompromiss aus Optik, Robustheit und Preis geht. Günstige Fasern wie Leinen, Baumwolle oder Zellulose lassen sich vielseitig verweben und eignen sich daher für eine große Zahl Muster, Webtechniken und Designs. Viele Vorhangstoffe sind auch Mischgewebe, die oft einen gewissen Anteil an Baumwolle oder Leinen enthalten.
Vorhangstoffe aus synthetischen Fasern
Mit dem 20. Jahrhundert hielt die Chemie Einzug in der westlichen Welt und mit ihr kamen auch die synthetischen Textilfasern. Schnell wurde klar, dass diese Fasern den bisherigen natürlichen Materialien mindestens ebenbürtig waren, auch wenn viele Designer und Einrichtungsexperten den künstlichen Stoffen zunächst kritisch gegenüberstanden. Doch hinsichtlich Preis, Haltbarkeit und Eigenschaften sind viele Synthetikfasern wie Acryl, Polyester oder Vinyl beinahe unschlagbar. Über die ästhetische Wertigkeit der Chemiestoffe lässt sich sicher streiten, doch in vielen Raumkonzepten ist heute durchaus Platz für Kunststoffe.
Exklusive Vorhangstoffe für exquisite Fensterdekorationen
Genauso wichtig wie das Material, aus dem die Vorhangstoffe sind, ist das Design der Textilien. Dieses wiederum wird vor allem durch die eingesetzte Webtechnik bestimmt. Dichte und schwere Vorhänge, die ein Schlafzimmer abdunkeln sollen, werden ganz anders gewoben als leichte Vorhänge, die eine Terrassentür umspielen. Bei Mister Curtain haben Sie die Wahl aus einer Vielzahl an Design-Stilen, die Sie im Stofffinder dank der entsprechenden Filterfunktion ganz bequem sortieren können. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle eine kleine Auswahl präsentieren.
Damast
Bei Damast handelt es sich um ein eher feines Gewebe, bei dem figürliche Muster direkt eingewoben werden. Die aufwändige Herstellung benötigt feste Fasern, was der Robustheit der Vorhänge zu Gute kommt. Damast ist dafür bekannt, bei Lichteinfall aus verschiedenen Winkeln besondere Effekte zu erzeugen, was den Stil ideal macht für leichte Vorhangstoffe.
Chevron
Bei Chevron handelt es sich um eine Variation des Fischgrätenmusters, welches bereits seit der Eisenzeit als Gestaltungsart für Textilien existiert. Anders als normale Fischgrätenmuster, die oft plastisch verlaufen, sind Chevrons schmaler und klarer und bestehen charakteristisch aus einem Wollstoff. Vorhänge aus Chevron sind leicht und lebendig, dabei trotzdem wärmedämmend und durch die Musterung optisch sehr auffällig.
Ikat
Ikat ist eine Design-Art, die ursprünglich aus Ostasien stammt. Der Name leitet sich vom Malaiischen ab und bedeutet so viel wie „umwickeln“, da er dort für den traditionellen Wickelrock genutzt wurde. Das Besondere an Ikat ist, dass der Stoff vor dem Weben abschnittweise eingefärbt wird. Dies geschieht häufig von Hand, was zu einem beeindruckenden optischen Effekt führt, da gewollte Ungenauigkeiten von Faden zu Faden zu springen scheinen. Genau dieser Verschwommenheits-Effekt macht den Reiz von Ikat für Vorhangstoffe aus.
Moiré
Gewebe mit dem Moiré-Effekt erscheinen wie eine Welle oder ähnlich der Maserung von Holz. Bei echtem Moiré entsteht dieser Effekt durch das Übereinanderlegen verschiedener Ausgangsgewebe, wobei an den Kreuzungspunkten die charakteristischen glänzenden Wellen entstehen. Bei unechter Moiré wird der Effekt nur simuliert und von vornherein auf einer gemusterten Walze eingeprägt. Vorhänge mit Moiré-Effekt wirken klassisch und edel und erinnern an festliche Seidenbänder oder auch die bekannten Moiré-Papiere, die zum Beispiel bei Bucheinbänden zur Anwendung kommen.
Paisley
Das auffällige Paisley-Muster ist ein eher gewagter Vorhangstoff, dominiert doch das spitz zulaufende Blatt als Kernelement des Designs schnell den gesamten Raum. Dennoch sind Paisleys in modernen und urbanen Einrichtungskonzepten nicht selten. Neben Vorhangstoffen gibt es auch Sofakissen und Polsterstoffe in Paisley. Als ein Grund gilt die Verwendung des Designs durch die Hippie-Bewegung und später die Hip-Hop-Kultur.
Edle Vorhangstoffe oder lieber rustikal?
Ganz egal, ob Sie für Ihr Wohnkonzept auf traditionellen Damast, moderne geometrische Formen oder feine Seide zurückgreifen – erlaubt ist immer, was gefällt. Bei Mister Curtain finden Sie eine Vielzahl unterschiedlichster Stile und Designs in verschiedenen Farben von anerkannten internationalen Herstellern. Wenn Sie als Raumausstatter arbeiten und Inspiration für Ihre Kunden suchen, dann bieten wir Ihnen in unserem Shop eine große Auswahl für jeden erdenklichen Zweck an – von edlen Vorhangstoffen für die Luxussuite im Hotel bis hin zur hippen Restaurantausstattung im Szeneviertel.
Vorhangstoff kaufen – darauf müssen Sie achten
Da Haltbarkeit und Robustheit beim Vorhangstoff kaufen genauso wichtig ist wie die Optik, raten wir Ihnen, einige besondere Werte zu beachten, die bei Textilien vom Hersteller angegeben werden. Der Martindale-Wert beispielsweise zeigt die Haltbarkeit eines Stoffes an. Ein Wert von 10.000-15.000 gilt als Minimum, damit der Vorhang später nicht nach kurzer Zeit reißt oder Fäden zieht. Die Lichtechtheit spielt ebenfalls eine große Rolle, da Vorhangstoffe in der Regel viel Sonnenlicht ausgesetzt sind. Auch dafür gibt es eine Skala, bei der 8 der höchste Wert ist und die beste Lichtechtheit bezeichnet. Zu guter Letzt gibt es noch einen Wert für die sogenannte Pillbildung. Dieser gibt an, ob ein Stoff dazu neigt, schnell Knötchen und Fusseln zu bilden. Ein Wert von 5 ist in dieser Skala der höchste und beste Wert.
Vorhangstoffe Meterware bei Mister Curtain bestellen
Haben Sie in unserem Vorhangstoffe Online Shop einen passenden Stoff gefunden? Dann laden Sie ihn sich doch zunächst in unseren Konfigurator. Hier sehen Sie in einer anschaulichen Grafik, wie der Stoff an Fenstern bei einer bestimmten Wandfarbe wirken würde. Zusätzlich können Sie in dem Konfigurator bereits einige Details sowie die Stoffmenge festlegen. So sehen Sie direkt, welcher Preis für die Vorhangstoffe sich in Ihrem Fall ergeben würde. Falls Sie sich nicht sicher sein sollten, ob der ausgewählte Stoff tatsächlich zu Ihrem Projekt passt, dann schicken wir Ihnen gern gegen eine geringfügige Gebühr ein Stoffmuster zu. Wählen Sie einfach den entsprechenden Punkt in der Detailansicht des Designs.
Mister Curtain – mehr als ein Vorhangstoffe Online Shop
Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten unzählige Kunden bei der Verwirklichung Ihrer Fensterdekorationen unterstützt – vor Ort in unserem Heimatstandort in Berlin, aber auch durch unsere Online-Services in ganz Europa. Doch Mister Curtain ist nicht nur ein Vorhangstoffe Online Shop, sondern zugleich ein Partner für Ihre Raumkonzepte. Wir arbeiten mit einem festen Team von erfahrenen Nähern und professionellen Raumausstattern zusammen und helfen Ihnen gern bei der Planung und Umsetzung von Vorhängen aller Art. Sprechen Sie uns gern an.
Sie sind selbst professioneller Raumausstatter und suchen einen kompetenten Partner für Vorhangstoffe und Vorhänge? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Wir konnten bereits zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars sowie Hotels und Bürogebäude ausstatten helfen. Finden Sie bei uns die exklusive Vorhangstoffe und besten Service und machen Sie damit Ihre Kunden glücklich.